Urlaub am Bauernhof Südtirol - Rote Henne / Ritten
Sechs Bauernhöfe
Tschusi-Hof
Rielinger-Hof
Moosbachhof
Sallrain-Hof
Flachenhof
Unterpfaffstall Hof
Gästeprogramm
Urlaubserlebnisse
Die Termine
Magazin
Impressionen
Urlaub am Bauernhof
Frühjahrssonne
Sommer am Ritten
Törggelezeit
Winterurlaub
Angebote
Ritten / Südtirol
Das Sonnenplateau
RittenCard
Das Landleben in Südtirol
Geschichten & Erzählungen von unseren Bauernhöfen am Ritten
Kinder-Winter in den Bergen
Der Sommer am Ritten ist schon herrlich & mindestens genauso schön ist ein verschneiter Winter mit ...
Die Katze!
Die Katzen erobern die Herzen im Sturm, ob bei Erwachsenen oder Kindern!
Der Buschenschank
Eine kleine Begriffserklärung
Das Herbstlaub
Im November...
Die Südtiroler Stube: eine lebende Tradition
In Südtirol, einem Land das sich durch seine Berge auszeichnet, stellt der Wald eine lebenswichtige ...
Frühlingsboten in Südtirol: Die Tulpe
Tulpen sind am Ritten und auch im restlichen Südtirol beliebte Frühlingsblumen.
Weihnachtszeit am Ritten
In wenigen Wochen ist Weihnachten, ein Ereignis dem man bei uns in Südtirol immer mit großer ...
Almabtrieb am Ritten - "Bartlmastag"
Der 24. August ist jedes Jahr ein großer Tag für den Ritten.
Der Winter mit all seinen Sonnenstrahlen
Der Echtschnee war zwar sparsam vertreten die Sonne gab alles was man sich wünschen konnte.
Der Bauerngarten
Kraut oder Gewürz?
Kochen mit Kindern macht Spaß
Zusammen mit Kindern Gerichte zu kochen und zu essen ist eine der wichtigsten, aber auch eine der ...
Törggelen am Ritten- Gelebtes Brauchtum
Törggelen im Herbst ist eine beliebte Tradition in Südtirol und wird von Touristen sowie von ...
Süße Bienen
Zum Bienenmuseum am Ritten
DIE DOLOMITEN - Eine Urgeschichte
Eine Wunderwelt geprägt von Stein, Sonne und Wasser!
Ostern in Südtirol - Brauchtum & Tradition
Ostersamstag. Es schneit und wir lassen und die Freude an Ostern nicht nehmen. Wir bereiten das ...
Snowkiten am Rittner Horn
Mit Skiern und Drachen über frisch verschneite Hänge gleiten.
Herz Jesu Feuer
Gelebte Tradition in Südtirol
Die Königin der Alpen: die Zirbe
Auf saurem Boden, in luftigen Höhen trotzt die Königin der Berge -die Zirbe- den extremen ...
Das Bauernleben einst und heute!
Kaum etwas hat sich so sehr verändert, wie das Leben auf unseren Bauernhöfen.
Frühjahr auf unseren Bauernhöfen
Im Frühling gibt es auf unseren Bauernhöfen immer viel zu tun.
Und das Leben ist doch ein Ponyhof!
Den ganzen Tag mit Pferden verbringen, an der frischen Luft sein und das Ganze mit wunderbarem ...
Das Murmeltier
Das warme Spätsommer-Wetter lädt Wanderfreunde noch zu mancher Bergtour ein.
Für süße Schleckermäuler: Knödel mit Herz aus Südtirol
Fruchtige und süße Erdbeerknödel erfreuen im Frühsommer den Gaumen eines jeden ...
Romantischer Winterurlaub im schneebedeckten Südtirol
Zu zweit, oder mit der ganzen Familie- die Romantik eines Urlaubs auf dem Bauernhof kann man ...
Der Flieder
Die Blüte des Flieders riecht betörend und man kann Ihn nicht nur zur Dekoration verwenden.
Das kulinarische Dreigestirn von Südtirol: Äpfel, Wein, Speck
Auf Grund der klimatischen Bedingungen gedeihen in Südtirol hervorragende Produkte.
Schritt für Schritt
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust: Immer mehr entdecken den Sport auf Schusters Rappen ...
Südtiroler Spezialität: die Schwarzplentenen Knödel
Die Schwarzplentenen Knödeln, oder Plentene Knedl wie man Umgangssprachlich sagt, werden mit ...
Herbst am Ritten
Herbst und somit Erntezeit auf unseren Bauernhöfen
Unser Geheimtipp in der Adventszeit
Der Weihnachtsmarkt am Karer See
Wanderungen!
Des Wandern ist des Müllers Lust! Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten wir wieder zu ...
Wenn sich Südtirols Bergwälder ins goldige färben
Die Lärche ist ein heimischer Nadelbaum, der seine Nadeln im Herbst goldgelb färbt und im Winter ...
Herbstbeginn auf den Rielingerhof
Hamburger Mädels erzählen von Ihren Arbeitserfahrungen am Rielingerhof bei der Weinernte
Weine - Weine - Weine
Die neuen Jahrgänge sind nun da!
Der Römerweg vor dem Sallrain-Hof
Der Kaiserweg
Die Geschichte der Kastanie
Die Edelkastanie prägt das Südtiroler Landschaftsbild und auch deren Kultur.
Ganz in Blau...
Wer offenen Auges durch Südtirol wandert, kann ihn überall sehen, den blauen Schurz der ...
Das natürliche Antidepressivum
Johanniskraut ist eine typische Mitsommerpflanze, deren Namen vom Johannistag am 24. Juni abstammt. ...
Der Ritten - Unsere zweite Heimat
„Meine zweite Heimat“ mit diesen Worten verbinden manche Gäste den Ritten. Auch wir haben ...
Brauchtum und Tradition: Der Adventskranz
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit wird bei uns in unserer heimeligen Stube ein Adventskranz ...
Trachten in Südtirol
Die Südtiroler sind stolz auf ihre Kultur und ihre Traditionen. Jedes Tal, gar jede Ortschaft hat ...
Steinbock
Wir haben seit zwei Monaten einen besonderen Gast am Flachenhof, der uns täglich zum Äsen besucht. ...
Wein in Südtirol und am Ritten
Italien ist neben Frankreich das größte Wein produzierende Land der Welt. Südtirol hat 0,7% der ...
Sie sind Hier
›
Gästeprogramm
›
Magazin
Urlaub Südtirol, Bozen
Südtirol.info
Südtiroler Bauernhöfe
Roter Hahn, Südtirol
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden.
Weitere Informationen
OK